CBG, CBD Blüten bestellen

Alles, was Du über Cannabis Tee wissen musst

Entspannung in jeder Tasse

Was ist Cannabis Tee?

Hast Du schon mal von Cannabis Tee gehört, aber wusstest nie so genau, was dahinter steckt? Oder vielleicht hast Du ihn schon mal probiert und fragst Dich jetzt, wie der eigentlich wirkt? Lass uns das gemeinsam herausfinden!

Cannabis Tee ist im Grunde genommen genau das, wonach es klingt: Tee, der mit Hanf oder Cannabis hergestellt wird. Klingt erstmal vielleicht ungewöhnlich, aber der Tee hat einiges zu bieten. Was viele nicht wissen: Es geht nicht nur um das berühmte THC, das für das "High"-Gefühl sorgt. Beim Cannabis Tee spielt auch CBD eine große Rolle. Das ist ein Bestandteil der Pflanze, der vor allem für seine beruhigenden und stressmindernden Eigenschaften bekannt ist.

Im Gegensatz zu Marihuana, das man raucht oder vaped, entfaltet sich die Wirkung von Cannabis Tee langsamer. Das bedeutet, Du wirst nicht plötzlich „hoch“ und verlierst den Überblick. Stattdessen bekommst Du eine sanfte Entspannung, die Dir hilft, runterzukommen – perfekt für einen stressigen Tag oder zum Entspannen am Abend.

Und keine Sorge, Du wirst nicht durch den Tee „abheben“, es sei denn, er enthält THC. Bei Cannabis Tee mit CBD kannst Du Dich auf eine angenehme, entspannende Wirkung freuen, ohne dass Du befürchten musst, die Kontrolle zu verlieren. Aber auch wenn der Tee THC enthält, ist es in der Regel so dosiert, dass Du keine extreme Wirkung spürst. Es geht also eher darum, sich locker und entspannt zu fühlen.

Im nächsten Abschnitt schauen wir uns an, wie Du Deinen eigenen Cannabis Tee herstellen kannst – die Zubereitung ist viel einfacher, als Du vielleicht denkst. Und falls Du noch nie darüber nachgedacht hast, ihn selbst zu machen, wirst Du überrascht sein, wie gut es funktioniert!

Cannabis Tee als beipiel in einer Tasse
So stellst Du Deinen Cannabis Tee richtig her

Cannabis Tee Zubereitung

Jetzt kommt der spannende Teil: Wie Cannabis Tee herstellen? Keine Sorge, es ist überhaupt nicht so kompliziert, wie es vielleicht klingt. Im Grunde brauchst Du nur ein paar einfache Zutaten und ein bisschen Geduld. Lass uns die Schritte mal durchgehen – Du wirst sehen, es ist eigentlich ziemlich einfach.

Zuerst einmal: Du brauchst natürlich Cannabis. Du kannst entweder getrocknete Blätter, Blüten oder auch CBD-Tees verwenden, die schon fertig gemischt sind. Falls Du Dich fragst, ob Du einfach normales Marihuana nehmen kannst – das geht, aber mit etwas Vorsicht. Bei Cannabis Tee mit THC ist die Dosierung entscheidend, damit Du nicht zu viel erwischst. Falls Du also eher die beruhigende Wirkung von CBD suchst, ist das eine gute Wahl.

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Zubereitung:

  1. Cannabis vorbereiten: Wenn Du frische Blüten oder Blätter verwendest, solltest Du diese etwas zerkleinern. Das hilft, die Inhaltsstoffe besser freizusetzen. Aber keine Panik – Du musst sie nicht pulverisieren, es reicht, wenn Du sie grob zerkleinerst.
  2. Wasser aufkochen: Wie bei jedem Tee startest Du mit Wasser. Es sollte heiß, aber nicht sprudelnd kochend sein, um die Aromen richtig herauszuholen.
  3. Fett hinzufügen: Hier kommt der Kniff. Cannabis kann nur in Fett löslich werden, also ist es super wichtig, einen kleinen Löffel Butter, Kokosöl oder Sahne ins heiße Wasser zu geben. Das sorgt dafür, dass sich die wertvollen Cannabinoide richtig entfalten können.
  4. Teekräuter und Cannabis hinzufügen: Jetzt kommt der Teil, der Dir den vollen Genuss bringt: Gib das zerkleinerte Cannabis und eventuell zusätzliche Teekräuter (z.B. Pfefferminze oder Kamille) in das heiße Wasser. Lass es dann für etwa 10 bis 15 Minuten ziehen – je länger, desto intensiver die Wirkung.
  5. Abseihen und genießen: Nach der Ziehzeit kannst Du den Tee durch ein Sieb gießen, um die Pflanzenteile zu entfernen. Jetzt hast Du einen klaren, beruhigenden Cannabis Tee, den Du einfach genießen kannst.

Ein kleiner Tipp am Rande:

Falls Du es ein bisschen aufpeppen möchtest, kannst Du auch Honig oder Agavensirup für den extra Geschmack hinzufügen. Und falls Du einen intensiveren Tee möchtest, einfach die Cannabis-Dosis leicht erhöhen. Aber immer vorsichtig dosieren – lieber erstmal weniger und dann nach Belieben anpassen.

Die Zubereitung von Cannabis Tee ist also gar nicht so schwierig, oder? Und das Beste: Du kannst ihn nach Deinem Geschmack anpassen! Ob mit ein paar Kräutern oder ganz pur, jeder Schluck kann zu einem kleinen Moment der Entspannung werden.

Im nächsten Abschnitt schauen wir uns dann an, welche gesundheitlichen Vorteile Du durch den Genuss von Cannabis Tee erwarten kannst. Also bleib dran – es wird spannend!

Die gesundheitlichen Vorteile von Cannabis Tee – Warum er gut für Dich ist

Du fragst Dich wahrscheinlich, warum Du Dir überhaupt die Mühe machen solltest, Cannabis Tee zu trinken? Ganz einfach: Cannabis Tee ist nicht nur lecker, sondern bietet auch eine ganze Reihe von gesundheitlichen Vorteilen, die Du Dir nicht entgehen lassen solltest.

Wenn Du an Cannabis denkst, kommt Dir vielleicht sofort das Wort „high“ in den Kopf. Aber keine Sorge – Cannabis Tee mit CBD oder einer milden THC-Dosis sorgt nicht dafür, dass Du die Kontrolle verlierst. Stattdessen wirst Du von einer angenehmen Entspannung umhüllt. Doch was macht den Tee so besonders?

1. Stress abbauen und entspannen

Einer der größten Vorteile von Cannabis Tee – besonders wenn er CBD enthält – ist seine Fähigkeit, Stress und Angst zu lindern. Das beruhigende Gefühl, das sich nach dem Trinken einstellt, ist wie eine kleine Auszeit vom hektischen Alltag. Es hilft Dir, einfach mal abzuschalten, ohne dass Du dabei das Gefühl hast, „hoch“ zu sein. Perfekt für den Abend, wenn Du den Tag hinter Dir lassen möchtest.

2. Schmerzlinderung auf natürliche Weise

Viele Menschen schwören auf die schmerzlindernde Wirkung von Cannabis Tee. Ob bei Kopfschmerzen, Muskelverspannungen oder chronischen Schmerzen – die Inhaltsstoffe im Tee können helfen, Schmerzen zu lindern, ohne dass Du zu Medikamenten greifen musst. CBD wirkt hier entzündungshemmend und schmerzlindernd, was für eine natürliche Alternative zu herkömmlichen Schmerzmitteln sorgt.

3. Besserer Schlaf

Kennst Du das Gefühl, nachts wach im Bett zu liegen und einfach nicht einschlafen zu können? Cannabis Tee kann helfen, diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Durch die beruhigende Wirkung von CBD und den entspannten Zustand, den der Tee herbeiführt, kann er Dir dabei helfen, schneller in den Schlaf zu finden. Wenn Du also eine schlaflose Nacht hinter Dir hast, könnte Cannabis Tee genau das Richtige sein, um wieder zu einem erholsamen Schlaf zu kommen.

4. Verdauung unterstützen

Ein weniger bekannter, aber durchaus hilfreicher Vorteil von Cannabis Tee ist, dass er die Verdauung fördern kann. Besonders bei Menschen, die mit Übelkeit, Appetitlosigkeit oder Verdauungsbeschwerden zu kämpfen haben, kann der Tee unterstützend wirken. CBD hilft, den Magen zu beruhigen und den Appetit auf natürliche Weise zu regulieren. Perfekt, wenn Du Dich nach einer Mahlzeit nicht ganz wohl fühlst oder einfach Deine Verdauung unterstützen möchtest.

5. Stimmungsaufheller

Es gibt Tage, da fühlt sich alles irgendwie grau und trübe an. Cannabis Tee – vor allem wenn er CBD enthält – hat das Potenzial, Deine Stimmung zu heben. Die entspannende Wirkung kann dazu beitragen, die Stimmung zu stabilisieren und negative Gedanken in den Hintergrund zu rücken. Das bedeutet nicht, dass er Wunder bewirken kann, aber er ist eine gute Möglichkeit, dem Gefühl von „Kopf im Sand vergraben“ entgegenzuwirken.

Fazit: Ein natürlicher Boost für Dein Wohlbefinden

Ob Du nun auf der Suche nach Stressabbau, Schmerzlinderung oder einer besseren Nachtruhe bist – Cannabis Tee bietet eine ganz natürliche Möglichkeit, Dein Wohlbefinden zu steigern. Und das Beste daran? Du kannst ihn ganz einfach in Deinen Alltag integrieren, ohne dass Du große Umstellungen vornehmen musst. Eine Tasse Tee am Tag und Du hast eine entspannende Routine, die Dir gut tut.

Im nächsten Abschnitt gehen wir darauf ein, wie Du Cannabis Tee zubereiten kannst – mit einfachen Tipps und Tricks, die Dir helfen, den Tee perfekt nach Deinem Geschmack zu machen!

Which strain is right for you?

Different Types of Cannabis Tea

Now that you know how to make cannabis tea and what health benefits it offers, you may be wondering, "Which cannabis tea is best for me?" The good news: There is not just one variety! Depending on what you're looking for – whether it's relaxation, pain relief, or simply a delicious tea blend – there are different options. Let's take a closer look at the most popular types of cannabis tea:

1. CBD tea – relaxation without "high"

If you're craving gentle relaxation but don't want to experience a psychoactive effect, then CBD tea is the right choice for you. CBD (cannabidiol) is a non-psychoactive component of the cannabis plant that helps you relieve stress and relax without feeling high. Perfect if you want to calm down in the evening to clear your head, or if you just want to brighten your overall mood.

2. THC Tea – For that "high"

Maybe you're someone who wants a little more of cannabis – and not only for relaxation, but also with a slightly more intense feeling. In this case, THC tea could be just the thing for you. THC is the psychoactive component of cannabis that gives you that famous "high" feeling. But don't worry, the effect of tea is much gentler than smoking or vaping. You'll experience it more as a pleasant, calming experience that puts you in a state of complete relaxation.

3. THC and CBD tea – The best of both worlds

For many, THC and CBD tea is the perfect blend. The tea combines the relaxing and calming properties of CBD with the slightly euphoric effects of THC. So, if you want a balanced yet noticeable effect that helps you find the balance between relaxation and enjoyment, this tea could be the right choice for you. Ideal for days when you crave a little "kick" without experiencing too much of the effects of a strong "high".

4. Fruity Cannabis Teas – A Sweet Alternative

If you like to experiment with flavours, you can also try cannabis tea with fruity notes. There are a variety of blends that combine cannabis with berries, citrus fruits, or herbs such as mint. These teas not only offer a refreshing taste experience, but also the relaxing effects of cannabis. They're perfect for summer or just when you're in the mood for something fresh.

5. Cannabis Tea with Other Herbs – For a Holistic Experience

You may want to make the tea a little more special. Combine cannabis tea with other calming herbs such as chamomile, lavender or lemon balm. These combinations not only enhance the relaxing effect, but also provide a special taste. In addition, such mixtures can bring additional health benefits, for example in case of sleep problems or nervousness.

6. Cannabis Tea from Hemp – The Classic

Another popular variant is cannabis tea made from hemp. Unlike THC-heavy tea, it does not contain any psychoactive THC, but relies exclusively on the calming CBD. Hemp tea is particularly gentle and ideal for beginners or anyone who simply wants to enjoy a relaxing tea without side effects.

Cannabis Tee in einer tasse als Beispiel

The Effects Of Cannabis Tea – What You Can Expect When Consuming It

The effects of cannabis tea can vary greatly depending on the strain and dosage. With CBD tea you will feel a pleasant, relaxing effect - ideal if you want to relieve stress or simply switch off. You won't get "high", but rather experience a calming effect.

THC tea, on the other hand, can have a slight psychoactive effect, depending on the dosage. It's more of a gentle "high" that can relax you and put you in a good mood. The effects are slower than smoking or vaping, but they are also longer-lasting.

It is important to be careful with the dosage. Start with a small amount and increase until you find the perfect effect for you. Too much THC can be unpleasant, so always try it slowly.

Buying Cannabis Tea – What You Should Look for When Buying

If you've decided to buy cannabis tea, there are a few things you should pay attention to in order to get a high-quality tea. First of all, you should pay attention to the quality. Make sure that the tea is organically grown and does not contain harmful pesticides. A good certificate or a quality mark can be very helpful here.

You should also know what ingredients are contained in the tea. CBD or THC? Which ratio is right for you? And if you prefer a milder tea that contains only CBD, make sure that the THC percentage is low.

The origin is also important – ideally, the tea comes from a trusted source that provides transparent information about the cultivation process and processing. And finally, look at the reviews of other buyers to make sure that the tea really does what it promises.

Cannabis tea as a stimulant - How to integrate it into your everyday life

Cannabis tea is not only a healing drink, but also a real treat – and the best thing about it: you can easily integrate it into your everyday life! Whether it's waking up in the morning, relaxing in the afternoon, or going to bed in the evening, there are plenty of moments when cannabis tea is a wonderful way to help you rest and rest.

If you like it particularly cozy, enjoy your tea while reading a book or after a long day at work. You can also share it with friends or incorporate it into your evening routine to find the perfect relaxation. Particularly practical: Cannabis tea can also be enjoyed cold, as a refreshing drink on hot days.

With the right strain, you can tailor the effect perfectly to your needs – for more focus, less stress, or simply for a little more well-being in everyday life.

Cannabis Tee als Cocktail

Why You Should Try Cannabis Tea

Now that you know everything about cannabis tea, from how to prepare it to its health benefits, there's only one question left: why not give it a try? Whether for relaxation, pain relief or simply as a soothing stimulant - cannabis tea offers a natural way to make everyday life a little better.

Not only is the tea versatile, but it's also an easy and enjoyable way to experience the positive effects of cannabis without having to deal with the typical methods of consumption. Whether you choose a CBD tea or a THC-containing tea, the choice is yours.

So, why not just brew a cup and see how the tea affects your mood and well-being? You certainly won't regret it!

FAQ – Frequently Asked Questions about Cannabis Tea

not necessarily. When you drink a CBD tea, you won't get high because CBD is not psychoactive. THC tea, on the other hand, can cause a slight "high" depending on the dosage, but again, this is usually gentle and not comparable to the high you experience when smoking cannabis.

The effects of cannabis tea are slower than with other consumption methods such as smoking or vaping. With CBD tea, you will feel a calming, relaxing effect without losing control. THC tea has a mild psychoactive effect, depending on the dosage.

Yes, cannabis tea is a mild drink that you can easily enjoy on a daily basis—especially if you incorporate it into your daily routine as part of your relaxation routine. Just make sure to choose the right dosage, especially for tea containing THC.

The preparation of cannabis tea is simple: you need cannabis (CBD or THC), hot water and some fat (e.g. butter or coconut oil) for the cannabinoids to be released properly. Let the tea steep for 10-15 minutes and then enjoy it. You can also customize it with other herbs or spices.

There are different variants: CBD tea for relaxation without psychoactive effects, THC tea for a mild euphoric effect and mixtures of both. You can also find fruity or herbal teas that combine cannabis with other calming ingredients.

Yes, you can make your own cannabis tea using dried hemp leaves or flowers. All you need is some fat (e.g. butter or coconut oil), hot water and a little patience. It's simple and gives you the opportunity to vary the tea according to your taste.